Eselei

Eselei
Esel:
Der altgerm. Tiername (mhd. esel, ahd. esil, got. asilus, niederl. ezel, aengl. eosol) beruht auf einer sehr frühen Entlehnung aus lat. asinus »Esel« (oder aus der gleichbedeutenden Verkleinerungsform lat. asellus). Das lat. Wort ist selbst ein Lehnwort und stammt vermutlich aus einer kleinasiatischen Sprache im Süden des Schwarzen Meeres. – Wie die meisten Tiernamen wird auch »Esel« als Scheltwort gebraucht im Sinne von »Einfaltspinsel, Dummkopf« (so schon lat. asinus und entsprechend mhd. esel). Daran schließt sich das abgeleitete Substantiv Eselei »Dummheit« (mhd. eselīe) an. Zus.: Eselsbrücke »bequemes Hilfsmittel für den Einfältigen und Trägen zum besseren Verständnis einer Sache oder zur leichteren Überwindung einer Schwierigkeit; Gedächtnisstütze« (in der Schulsprache des 18. Jh.s aufgekommen als Lehnübersetzung von mlat. pons asinorum, einem Ausdruck der scholastischen Philosophie, der auch in entsprechend frz. pont aux ânes fortwirkt); Eselsohr »eingeknickte Ecke einer Buchseite« (17. Jh.; nach einem Vergleich mit dem umgeklappten Ohr eines Esels).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eselei — Eselei,die:⇨Fehler(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Eselei — Schote (umgangssprachlich); Jokus (umgangssprachlich); Scherz; Witz; Schabernack; Ulk; Spaß; Flachs; Jux; Witzelei; Fez ( …   Universal-Lexikon

  • Eselei — Eseleif Torheit,Dummheit.1500ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Eselei — Ese|lei …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Allgemeine Relativitätstheorie — Die allgemeine Relativitätstheorie (kurz: ART) beschreibt die Wechselwirkung zwischen Materie (einschließlich Feldern) einerseits und Raum und Zeit andererseits. Sie deutet Gravitation als geometrische Eigenschaft der gekrümmten vierdimensionalen …   Deutsch Wikipedia

  • Einsteintensor — Die allgemeine Relativitätstheorie (kurz: ART) beschreibt die Wechselwirkung zwischen Materie (einschließlich Feldern) einerseits und Raum und Zeit andererseits. Sie deutet Gravitation als geometrische Eigenschaft der gekrümmten vierdimensionalen …   Deutsch Wikipedia

  • Ochserei — Och|se|rei, die; , en (ugs.): a) dauerndes Ochsen; b) Dummheit, Eselei. * * * Och|se|rei, die; , en (ugs.): a) dauerndes Ochsen: die O. fürs Examen war ganz schön hart; b) Dummheit, Eselei …   Universal-Lexikon

  • Alexander Alexandrowitsch Friedmann — (russisch Александр Александрович Фридман; * 4. Junijul./ 16. Juni 1888greg. in Sankt Petersburg; † …   Deutsch Wikipedia

  • Alexandr Friedmann — Alexander Alexandrowitsch Friedmann Alexander Alexandrowitsch Friedmann (russisch Александр Александрович Фридман; * 17. Junijul./ 29. Juni 1888greg. in Sankt Petersburg; † 16. September …   Deutsch Wikipedia

  • Ausdehnung des Universums — Die Expansion des Universums beschreibt eine zeitliche Veränderung, nämlich eine Ausdehnung bzw. Vergrößerung, des Universums. Albert Einstein und Willem de Sitter beschrieben 1917 zum ersten Mal das Universum mit dem Formalismus der allgemeinen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”